Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Gestaltung immersiver Lernwelten: Werkzeuge und Praxis

Die Online-Veranstaltung, die hier als Aufzeichnung vorliegt, bot einen praxisnahen Einblick in die Erstellung und Nutzung immersiver Bildungsinhalte. Gezeigt wurden Werkzeuge und Frameworks zur Erstellung solcher Inhalte, von Eigenentwicklungen über fertige Lösungen bis hin zu Open-Source-Autorenwerkzeugen. Aus mehreren Jahren Praxiserfahrung wurden Erkenntnisse zur Integration in Lehrveranstaltungen gezeigt. Der Fokus lag dabei auf offenen Systemen und praxisnahen Beispielen, die die Gestaltung immersiver Lernwelten auch ohne Programmierung ermöglichen.

e-teaching.org Video-Podcast

Leibniz-Institut für Wissensmedien
  • 107439 Hits
  • |
  • 15 Votes
  • |
  • 294 Beiträge

Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.

Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.

Zu e-teaching.org Video-Podcast

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Blender 2.8 Schulungsreihe Teil III - Lighting und Export

Blender 2.8 Schulungsreihe Teil III - Lighting und Export

MMKH - Online-Schulungen
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

17 Hits | 0 Votes

06.04.2021 08:38 | Länge 01:09:08

Blender 2.8 Schulungsreihe Teil I - Interface und 3D-Modeling

Blender 2.8 Schulungsreihe Teil I - Interface und 3D-Modeling

MMKH - Online-Schulungen
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

263 Hits | 1 Votes

01.04.2021 10:38 | Länge 01:21:52

Pilotprojekt BIRD: Prof. Dr.-Ing. Ulrike Lucke (Universität Potsdam)

Pilotprojekt BIRD: Prof. Dr.-Ing. Ulrike Lucke (Universität Potsdam)

Online-Veranstaltung von MMKH/VCRP: Nationale Bildungsplattform – Status quo, Hochschul- und Länderperspektiven
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

91 Hits | 3 Votes

23.05.2022 07:15 | Länge 00:16:59

Kurzvideos als unterstützendes Lernmaterial für ein selbstgesteuertes Lernen im Fach Technisches Zeichnen an der TU Clausthal

Kurzvideos als unterstützendes Lernmaterial für ein selbstgesteuertes Lernen im Fach Technisches Zeichnen an der TU Clausthal

podcampus Wettbewerb 2013
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

28268 Hits | 1006 Votes

15.08.2013 08:00 | Länge 00:09:43

Landesbezogene Bildungsplattformen und deren Vernetzungsperspektiven: Dr. Konrad Faber (VCRP) und PD Dr. Markus Deimann (ORCA.nrw)

Landesbezogene Bildungsplattformen und deren Vernetzungsperspektiven: Dr. Konrad Faber (VCRP) und PD Dr. Markus Deimann (ORCA.nrw)

Online-Veranstaltung von MMKH/VCRP: Nationale Bildungsplattform – Status quo, Hochschul- und Länderperspektiven
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

91 Hits | 3 Votes

23.05.2022 07:14 | Länge 00:29:26