Am 7. Juli 2008 veranstaltete das IFSH die erste Dieter S. Lutz-Vorlesung zum Gedenken an seinen 2003 verstorbenen Direktor. Nach einer Einführung durch den Direktor des Instituts, Prof. Dr. Michael Brzoska, sprach Bundesminister a.D. Prof. Egon Bahr zum Thema „Macht Recht Frieden“.
Nach dem Vortrag stellte sich Egon Bahr den Fragen des zahlreich erschienenen Publikums.
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Der Doppelbegriff im Institutsnamen unterstreicht die zentrale Arbeitshypothese: Friedenswahrung und Sicherheitsvorsorge bedingen sich wechselseitig. Sie können nicht unabhängig voneinander verfolgt werden. Dies galt für die inzwischen historische Konstellation des nuklearen Abschreckungsfriedens, es gilt ebenso für aktuelle Sicherheitsgefährdungen durch regionale Gewaltkonflikte, transnationalen Terrorismus oder die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen. Deshalb orientiert sich die Institutsarbeit am Postulat einer sowohl leistungsstarken wie konsequent friedensverträglichen Sicherheitspolitik. Das derzeit geltende Forschungsprogramm setzt den Anspruch um und trägt den Titel "Transnationalisierung von Gewaltrisiken als
Herausforderung europäischer Friedens- und Sicherheitspolitik". Politiknahe, auf Problemlösung abstellende Analyse sowie die internationale Ausrichtung bei Mitarbeiter/innen und Projektpartnern kennzeichnen das Forschungsprofil.
Homepage von IFSH: www.ifsh.de
Zu Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
3520 Hits | 46 Votes
31.03.2009 10:19 | Länge 00:39:31
3053 Hits | 39 Votes
09.02.2009 11:55 | Länge 00:33:18
4317 Hits | 40 Votes
19.01.2009 16:42 | Länge 00:11:58
2800 Hits | 38 Votes
11.05.2007 09:25 | Länge 01:23:32
2185 Hits | 53 Votes
24.06.2009 12:30 | Länge 00:17:01
5875 Hits | 39 Votes
15.10.2009 09:19 | Länge 00:35:10
2328 Hits | 58 Votes
24.06.2009 09:15 | Länge 00:18:38
7683 Hits | 42 Votes
23.02.2009 11:00 | Länge 01:04:52
3757 Hits | 43 Votes
15.09.2009 12:00 | Länge 00:45:24