Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Forschungsdatenmanagement am Beispiel der Humboldt-Universität zu Berlin

Aufzeichnung des Vortrags von Prof. Dr. Peter Schirmbacher auf der Campus Innovation 2013. Diese Vortragsaufzeichnung wurde durch Lecture2Go vom Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg erstellt.

Ist die Diskussion zum Umgang mit Forschungsdaten ein Hype, der die abflauende Euphorie zur Entwicklung von virtuellen Forschungsumgebungen ablöst, oder eine nationale und international ernstzunehmende Auseinandersetzung, die sich zu einer profilbestimmenden Komponente von Informationsinfrastruktureinrichtungen herauskristallisiert?

Der Vortrag verfolgt das Ziel, zunächst etwas zum allgemeinen Verständnis von Forschungsdaten zu sagen, Beispiele zu bringen und auf die vielen bisher nicht gelösten Probleme hinzuweisen. Diese wären z. B. die Wahrung der Qualität von Forschungsdaten und der sie beschreibenden Metadaten, das Forschungsdatenmanagement, der Aufbau von Forschungsdaten-Repositories, die Gestaltung von Informationsinfrastrukturen.

Natürlich können diese Themen teilweise nur angerissen werden, wobei jedoch der Versuch unternommen wird, den gegenwärtigen Stand zu beschreiben und sich andeutende Entwicklungslinien aufzuzeigen. Die einzelnen Themenkomplexe werden auf der Grundlage der Ergebnisse einer umfangreichen Befragung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Humboldt-Universität dargestellt werden.

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 59462 Hits
  • |
  • 16 Votes
  • |
  • 40 Beiträge

Zu Campus Innovation 2013 - Die Konferenz

Weitere Beiträge des Kanals

Hypothese Workload revisited: Motivation, Lernverhalten und Studienerfolg

Hypothese Workload revisited: Motivation, Lernverhalten und Studienerfolg

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

3194 Hits | 0 Votes

15.11.2013 14:50 | Länge 00:57:30

Still medium ci2013 kn schulmeister
Carpe diem! an der RWTH Aachen - in 6 Monaten zum optimalen Stundenplan

Carpe diem! an der RWTH Aachen - in 6 Monaten zum optimalen Stundenplan

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

3243 Hits | 10 Votes

15.11.2013 14:30 | Länge 00:24:47

Still medium ci2013 ec dahm
6 Jahre Einführung von Campus-Management-Systemen: Entscheidungsprozesse, Kriterien, Erkenntnisse

6 Jahre Einführung von Campus-Management-Systemen: Entscheidungsprozesse, Kriterien, Erkenntnisse

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

2356 Hits | 0 Votes

15.11.2013 14:10 | Länge 00:17:55

Still medium ci2013 ec bender
Ausgewählte Rechtsfragen bei MOOCs

Ausgewählte Rechtsfragen bei MOOCs

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

2254 Hits | 0 Votes

15.11.2013 14:00 | Länge 00:23:43

Still medium ci2013 el schallaboeck
Bologna-konformes Modellieren "real gelebter" Studien- und Prüfungsordnungen

Bologna-konformes Modellieren "real gelebter" Studien- und Prüfungsordnungen

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

2732 Hits | 3 Votes

15.11.2013 13:40 | Länge 00:20:23

Still medium ci2013 ec fronk
Netzwerk eLearning – die eLearning-Service-Strukturen der Universität Hamburg

Netzwerk eLearning – die eLearning-Service-Strukturen der Universität Hamburg

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

2492 Hits | 1 Vote

15.11.2013 13:40 | Länge 00:20:51

Still medium ci2013 sl peetz netzwerk

Ähnliche Beiträge

Im Interview: Prof. Dr. Gerhard Schneider

Im Interview: Prof. Dr. Gerhard Schneider

Campus Innovation 2018 - Die Interviews
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

146 Hits | 2 Votes

06.12.2018 15:49 | Länge 00:03:28

Blockchain(s) for Education: Nachhaltiger Trend oder Eintagsfliege?

Blockchain(s) for Education: Nachhaltiger Trend oder Eintagsfliege?

Campus Innovation 2018 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

30 Hits | 2 Votes

05.12.2018 08:24 | Länge 00:17:47

NFDI-Querschnittsthemen: Chancen, Risiken & Herausforderungen

NFDI-Querschnittsthemen: Chancen, Risiken & Herausforderungen

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

35 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:19 | Länge 00:18:24

Die niedersächsische MOOCs-Strategie – Ideen für ein niedersächsisches Mooc prOduktions-, Organisations- und CommunikationsSystem (ndsMOOCS)

Die niedersächsische MOOCs-Strategie – Ideen für ein niedersächsisches Mooc prOduktions-, Organisations- und CommunikationsSystem (ndsMOOCS)

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

1722 Hits | 0 Votes

15.11.2013 10:30 | Länge 00:09:42

Forschungsdatenmanagement – neuer Hype oder neue Aufgabe für die Hochschulen?

Forschungsdatenmanagement – neuer Hype oder neue Aufgabe für die Hochschulen?

Campus Innovation 2018 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

35 Hits | 1 Votes

05.12.2018 08:25 | Länge 00:32:20

Aufbau der NFDI

Aufbau der NFDI

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

88 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:19 | Länge 00:18:45