This is a modal window.
In der aktuellen Situation zeichnen viele von uns ihre Veranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, etc.) mit diversen Toolangeboten auf. Bei der reinen Aufzeichnung der Veranstaltungen fehlt uns aber sicher auf die eine oder andere Art und Weise die normale Interaktion mit unseren Studierenden. Gibt es niederschwellige Tools, die dieses Defizit reduzieren, kompensieren oder uns sogar ganz neue Möglichkeiten geben? In der Online-Veranstaltung im Rahmen des Qualifitierungsspecials Quickstarter Online-Lehre
(https://www.e-teaching.org/quickstarter) wurden u.a. Möglichkeiten gezeigt, wie interaktive Videos auf eine einfache Weise erstellt werden können.
e-teaching.org Video-Podcast
Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.
Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.
3 Hits | 0 Votes
23.06.2025 17:07 | Länge 00:58:01
1 Hit | 0 Votes
23.06.2025 17:01 | Länge 01:00:32
255 Hits | 0 Votes
14.05.2025 15:51 | Länge 00:01:57
371 Hits | 0 Votes
07.01.2025 11:29 | Länge 00:46:11
95 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:19 | Länge 01:00:11
177 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:16 | Länge 01:01:25
34 Hits | 0 Votes
23.04.2020 11:35 | Länge 01:38:15
777 Hits | 0 Votes
07.11.2014 15:24 | Länge 00:21:52
696 Hits | 0 Votes
07.11.2014 15:17 | Länge 00:28:59
779 Hits | 0 Votes
11.06.2015 14:24 | Länge 01:05:54
66 Hits | 1 Votes
01.04.2021 08:48 | Länge 01:13:42
3091 Hits | 2 Votes
01.09.2011 00:00 | Länge 00:06:37